ute bella donner - artist for peace
  • home
    • aktuelles
  • bilder
    • bilder zu texten von gerhard gundermann
    • malerei und objektkunst >
      • ausstellungen
  • kontakt
  • aktionen
    • umbrella peace art
    • bemalung der berliner mauer
    • Untitled
  • klamotten
  • Seite verlinken
Bild
      kurz nach der wende hat der krefelder kaufmann
    erich stanke von ddr-grenzern 39 mauerstücke am
    potsdamer platz erworben und kämpfte 17  jahre
    zusammen mit dem rechtsanwalt hanns-ekkehard
    plöger um den authentischen erhalt an diesem
    historischen platz. der senat von berlin hatte vor,
    alle mauerteile nach und nach abzureissen, denn sie
    standen auf teurem bauland.

 


im september 1998 rief er zur aktion "wir malen gegen den abriß"auf und der mauermaler thierry noir fragte, ob ich mich mit daran beteiligen möchte. wir kannten uns von der künstlerinitiative "east side gallery". er wußte, dass es ein großer traum  von mir war und ich schon einen entwurf  dafür in der tasche hatte. 


am 24. und 25. september 1998 hatten 13, zum  teil international renommierte künstler der east side gallery die 45 meter lange hinterlandmauer neu bemalt.  im april 1999 wurden die ersten segmente abgerissen, 2007 folgten die letzten.  auf dieser fläche entstand das bundesumweltministerium. nach der eröffnung des ministeriums am 6. juni 2011 wurden 12 dieser mauersegmente im foyer des ministeriums in der stresemannstr.  128, wieder aufgestellt. insgesamt 4  mauerbilder unserer aktion sind heute noch im umweltministerium erhalten  (allerdings mit löchern, die beim abtragen der segmente gebohrt wurden. es  war möglich, mauersegmente von berlin in die ganze welt zu transportieren ohne dass dafür solche löcher gebohrt wurden). man schmückt sich in diesem fall  mit werken von künstlern,  die namentlich bekannt sind, aber nicht  erwähnt werden. darum ist es mir ein bedürfnis, das hier nachzuholen.
beteiligte künstler:  birgit kinder (trabant)/brd, swen stötzer (dont destroy history)/brd, lisa brown (hund und vogel)/canada, ute donner (alles wird bessser)/brd.  weitere künstler, deren werke 1999 abgerissen wurden :  thierry noir/frankreich, kani alavi/iran ,cecil coiffard/ frankreich,  kiddy citny/brd, wee flowers/brd, carola kern/brd,  heiko burkhardt/brd. 


ohne die öffentlichkeit, die sie durch die malaktion geschaffen haben,  würde es heute überhaupt keine mauerreste mehr an diesem platz geben.

niemand von ihnen nannte sich kunstvagabund oder lebte in einer zeltstadt, wie in der broschüre über den neubau des umweltministeriums dargestellt. die wahre geschichte über diese letzten auathentischen mauerreste, über den mauerschützer erich stanke  und die aktion, die gegen den abriß stattfand, wird hier einfach unter den tisch gekehrt.
aus protest habe ich mit erich stanke am 20. august 2011, dem tag der offenen tür der bundesregierung, auf dem mittelstreifen der stresemannstr.  unsere zelte mit der aufschrift "kunstvageabunden", aufgeschlagen. zum selben zeitpunkt haben auch die  aCAMPada-aktivisten  ihre zelte auf dem alexanderplatz aufgestellt. obwohl beides unabhängig voneinander geschah, bin ich diesen aktivisten noch am selben tag begegnet, als ich über den alexanderplatz lief und habe mich  der bewegung angeschlossen.

einen film über die aktion und den abriss 1999 habe ich  dem ministerium ein video im august 2011 übergeben.  es es erfolgte bis heute keine richtigstellung.
 _https://www.youtube.com/watch?v=0jnOZohsh94video





Bild
                                                                                              foto: cecil coiffard _http://www.cecile-coiffard.de/

"alles wird besser" 1998
mauerbild am potsdamer platz, heute im bundesumweltministerium, streemannstr. 128 integriert
.


das bild  ist eine  hommage an de sängerin tamara danz , die in der wendezeit großes engagement zeigte und weder im osten noch im westen ein regimekriecher war. die mauer im kopf stellt das geteilte land dar, welches erst noch zusammenwachsen muss. mein gedicht sagt aus, dass sich die  revolutionäre von 89 heute wie verlierer der einheit fühlen müssen, weil sich der westen wie ein sieger aufführt.


Bild
foto: heiko burkhardt

vielen dank an heiko burkhardt für die fotos und die unterstütztung während meiner aktionen an der mauer!
heiko burkhardt, mauerfotografien:      
_http://www.berlinermaueronline.de/faq/info.htm


write the the wall 2009

20 years after the fall of the berlin wall everybody is talking about its breakdown.
we are constructing a temporary memorial and artistic canvas for visual and lively remembrance, dynamic
reflection, and a critical assessment, emphasizing art & action.


"write the wall" war eine kunst- kunstaktion von artitude e.v. _http://artitu.de/ im sommer 2009 anl. des 20 jahrestages des mauerfalls. wie bis zum 9. november 1989, im geteilten berlin, stand es künstlern und besuchern frei, die „westseite" des betons zu gestalten, während die andere seite erzwungen unberührt blieb. es entstand eine west side gallery, an der momente des besuchs und der gestaltung fortlaufend festgehalten und archiviert wurden. auf der internetseite www.writethewall.net konnten besucher und nutzer auf der ganzen welt die dokumentation einsehen und aufnahmen aus der gesamten projektlaufzeit minutengenau abrufen, speichern, per email verschicken oder ausdrucken. gleichzeitig entstand ein zeitraffer-video, das sich aus allen einzelbildern zusammensetzt und die gesamte entwicklung der installation festgehalten hat. es gehörte zu der atkion, dass die bilder immer wieder übermalt wurden.

"write the wall" is the alternative means of marking 20 years the fall of the berlin wall. the tempray monument made up of perces of wall combines and connects education and art, experience and remembrance. in the new art district of heidestraße. be it locals, tourists, award-winning, artists, historians or those who witnessed. the wall first-hand - everyone is invited to mould this social sculpture. using free forms. "write the wall" enables aesthetic access to the history of democratic revolution in europe in 1989. the public installation is a place for remembering the emphemeral. a cinema screen with rolling credits - the listed names of its visitors for paining, sculpure, video art, graffiti and performance. every minute of the four-month formation process will be photographed by the berlin art collective aritude e.v. and automatically documented and archived on the internet platform www.writethewall.net - accexxible at anytime from anywhere in the world.



8. august 2009 -
"gundis bagger" - dieses bild habe ich etwas kleiner auch auf
leinwand gemalt.










23. august 2009 - dies sollte ein dankeschön sein an thierry noir_ http://www.galerie-noir.de/     für die bemalung der berliner mauer und geichzeitig  an die malerin lisa brown aus canada erinnern










27. august 2009 - peacefahne  mit dem  liedtext "krieg" von gerhard gundermann 
















7. oktober 2009-  palast der republik mit einer zeile aus dem liedtext "frühstück für immer" von gerhard gundermann
     13. august 2009 - "lisas lovelights" . dieses bild ist für lisa, der malerin aus canada, mit
      der ich 1998 gemeinsam am potsdamer platz die letzten autentischen  mauerreste 
      gegen den geplanten abriß bemalt habe. lisa ist 2001 im alter von 31  jahren an 
      brustkrebs gestorben. thierry noir brachte mir eine kiste mit lisas farben.  dazwischen
      fand  ich viele bunte glühbirnen, auch ein  lovelight.  glühbirnen kommen  auch in
      vielen  bildern lisas vor.  _http://www.facebook.com/pages/Lisa-Brown-Gallery/126859717371433

    

     
   
     
       

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • home
    • aktuelles
  • bilder
    • bilder zu texten von gerhard gundermann
    • malerei und objektkunst >
      • ausstellungen
  • kontakt
  • aktionen
    • umbrella peace art
    • bemalung der berliner mauer
    • Untitled
  • klamotten
  • Seite verlinken