ute bella donner - artist for peace
  • home
    • aktuelles
  • bilder
    • bilder zu texten von gerhard gundermann
    • malerei und objektkunst >
      • ausstellungen
  • kontakt
  • aktionen
    • umbrella peace art
    • bemalung der berliner mauer
    • Untitled
  • klamotten
  • Seite verlinken
 i  m  p  r  e  s  s  i  o  n  e  n 
a k t i o n e n   und   f r i e d e n s a k t i v i t ä t en   -   e i n e   a u s w a h l



f r i e d a   v o n   w e g e n



frieda von wegen ist  meine kleine schwester
und seit 2013 in meinem auftrag unterwegs

zug der liebe 2016
https://www.youtube.com/watch?v=tzBN4PMl43c
revolutionproject
_https://www.youtube.com/watch?v=BboDCrg2-iM
kein platz für nazis!

_https://www.youtube.com/watch?v=sE2iy9-Q1zI
montagsdemo
_https://www.youtube.com/watch?v=kpG1eq86OF0










1000 kissen sind nicht genug! brandenburger tor,
november 2012

"verwaltungsgericht erlaubt  flüchtlingen sitzkissen"
http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article110581160/Verwaltungsgericht-erlaubt-Fluechtlingen-Sitzkissen.html

Bild

 ein unglaublicher gerichtsbeschluß, 
 der 2012 wirklich so erlassen wurde
 für die hungerstreikenden flücht-
 linge vor dem brandenburger tor,
 die dort schon ein paar wochen in
 der der kälte ausharrten.


alles, was irgendwie wärmt, wurde ihnen von der polizei weggenommen, nichts genehmigt, ausser sitzkissen und regenschirme.

was lag also näher, als dazu aufzurufen, sitzkissen zu spenden und damit den flüchtlingen zu zeigen, dass es berliner gibt, die solidarisch mit ihnen sind. natürlich kann man kann auch kissen bemalen!




Bild
              foto: yusuf beyazit _http://www.sunsurfer-photography.de/
soldiner kurier:
flüchtlinge wieder im hungerstreik – aktionskünstlerin ute donner startet neue aktion „wir haben das gefühl man nimmt uns nicht ernst“, sagt einer der flüchtlinge vom pariser platz.
drei wochen lang hatten sie bei wind und wetter durchgehalten und nach dem versprechen von politikern, sich für bessere lebensbedingungen einzu setzen, ihren hungerstreik abgebrochen. es geschah nichts. nun sitzen sie auf sitzkissen wieder vor dem brandenbur- ger tor und machen weiter. genau um die ging es heute in der neuen aktion von ute donner. mit „1000 kissen sind nicht genug“ ruft sie unterstützer dazu auf, einen berg von kissen vorbeizu-
bringen, der höher werden soll als das brandenburger tor. was man damit noch anstellen kann wurde heute schon mal vorgeführt – eine waschechte berliner kissenschlacht.


mahnwache gegen die teilnahme deutscher soldaten am jugoslawienkrieg
vor den mauerresten am potsdamer platz, 1999


der beschluss der bundesregierung, deutsche soldaten nach jugoslawien zu schicken, fiel in den april 1999, also auch in die zeit, in welcher der ostermarsch jährlich stattfindet. diesmal waren  mehr menschen als sonst für den frieden auf der straße.  sie protestierten gegen die teilnahme der bundeswehr an einem krieg.

ich führte vor den letzten authentischen  mauerresten am potsdamer platz eine mahnwache  durch.  diesen ort fand  ich  besonders passend, weil es ohne krieg  auch diese mauer nicht gegeben hätte!

vielen dank an heiko burkhardt für die fotos und die unterstütztung während meiner aktionen an der mauer.
heiko burkhardt, mauerfotografien:
_http://www.berlinermaueronline.de/faq/info.htm

aktion an der weltzeituhr gegen terror und krieg,
täglich vom 17.9. - 29.12.2001               
   

Bild

 
  peace action against
  the war in afghanistan
  at the 'world time clock'
  in berlin, alexanderplatz,
  17.9. - 29.12.2001. 

the clock rotates and shows the time zones of 
the world. people from around the world sticked wishes for peace onto the world time clock. 
the colors for the peace pictures came from the canadian artist lisa brown.
lisa died suddenly on july 27th 2001.
in memory of lisa.
_http://www.facebook.com/pages/Lisa-Brown-Gallery/126859717371433

auslöser für die aktion war der anschlag auf das world trade center am 11.9.2001.  der protest richtete sich aber nicht nur gegen terror, sondern auch gegen  den krieg in afghanistan.
vom 17.9. bis 29. 12.2001 jeden abend an der weltzeituhr stattfand. dabei konnten passanten ihre friedenswünsche an der weltzeituhr anbringen und viele friedensbilder entstanden. ich habe während dieser aktion die farben von lisa browhn verwendet und damit begonnen, "lisas lovelights", glühbirnen als friedenssymbol, zu malen, die ich dann auch ins friedenscamp und zum friedenskonvoi mitnahm.

lisa brown war eine malerin aus canada, mit  der ich 1998 gemeinsam am potsdamer platz die letzten autentischen mauerreste gegen den geplanten abriß bemalt habe. lisa ist 2001 im alter von 31  jahren an brustkrebs gestorben. thierry noir brachte mir eine kiste mit lisas farben.  dazwischen fand  ich viele bunte glühbirnen, auch ein  lovelight. glühbirnen kommen auch in vielen bildern lisas vor.

danke angelika, klaus, kerstin, cleo, thomas, peter, stefan, dieter, stefanie, tania, raja, safi, allen, die dabei waren!


_http://www.berliner-zeitung.de/zettel-ankleben-verboten--16405198
m
an kann lichterketten bilden, das peace-zeichen mit blüten auf das pflaster eines großen platzes legen, konzerte organisieren oder auf andere weise seinem wunsch nach frieden öffentlich ausdruck geben. meistens fühlt sich dadurch niemand belästigt. doch ute donner aus friedrichshain hat mit ihrer "writers corner" auf dem alexanderplatz jetzt unmut hervorgerufen. nach dem vorbild des "speakers corner" im londoner hyde park fordert die aktionskünstlerin seit dem 17. september jeden nachmittag passanten auf, ihre friedenswünsche nicht nur auszusprechen sondern sie aufzuschreiben und an die säule der weltzeituhr zu kleben. mehr als 300 zettel hängen dort schon - leicht lösbar mit klebefilm befestigt. die kunstaktion wurde für einen monat als "sontan-demonstration" angemeldet. gestern beantragte ute donner eine verlängerung bis ende november. die polizei hat nichts dagegen. doch jetzt verbietet das tiefbauamt mitte das zettel-ankleben an der denkmalgeschützten uhr. ein polizist, der die forderung des amtes überbrachte, machte einen kompromissvorschlag: "nehmen sie doch nachts alle zettel ab, am nächsten tag können sie die ja wieder ankleben. " man stelle sich vor, christo und jeanne-claude hätten ihre planen vom denkmalgeschützten reichstag auch allabendlich abgenommen

video von der aktion: https://www.youtube.comwatch?v=F0XpIpZLUQk

im friedenscamp unter den linden gegen den krieg im irak,  märz 2003



vom 20. märz 2003 bis zur räumung durch das tiefbauamt am 17. april 2003 gab es in berlin vor der amerikanischen botschaft unter den linden ein friedenscamp gegen den krieg im irak.

es war wunderbar, dass paddy kelly uns in dieser zeit so unterstützt hat.
er kam zweimal ins camp und auch beim anschließenden friedenskonvoi haben wir uns bei unserem aufenthalt in köln getroffen, zusammen gesungen und uns über gott und die welt geredet.

_https://www.youtube.com/watch?v=oGkanFnakwo

Bild
  • iiii

Bild

friedensconvoi durch europa, 13. mai - 1. september 2003

 
"ein konvoi der liebe wird ein band durch europa ziehn" - das stand auf dem transparent unseres friedenskonvois, mit dem wir im sommer 2003 gegen den krieg im irak quer durch europa reisten. wir, das waren kirsten, tanne, bastian, frank und ich. unterwegs trafen wir dann david und fred, die bei uns blieben, so wie barbara und monika aus polen. eine kurze strecke fuhren auch 2 mädchen mit, die wir in spanien kennenlernten und später martin, der  zum woodstockfestival nach  zary/polen wollte. wir bekamen überall unterstützung. einige menschen sind mir besonders in erinnerung geblieben: paplo und luis aus chile, die wir in barcelona trafen sowie  grietje bruyland  und ihre familie aus brüssel, die uns einludt, in ihrem haus zu übernachten und uns wie königinnen behandelte.
die idee, einen  solchen konvoi zu machen, entstand im friedenscamp unter den linden. mit eigenem fahrzeugen durchquerten  wir  europa vom atlantik bis nach moskau. die strecke lissabon-moskau  hatten wir deshalb ausgewählt, weil
es eine der geschichtsträchtigsten routen in europa ist.

der treck startete am 13. juli in lissabon und traf am
1. september, dem weltfriedenstag, in moskau ein.

wir haben zusammenkünfte und friedensfeste veran-nstaltet.  speziell  sind wir bei unserer straßenperfor- mance mit den kindern aller etappenorte in spielerischen kontakt getreten, denn sie sind die zukunft des weltfrie- dens. so entstanden  unterwegs kontakte zwischen menschen unter- schiedlichster herkunft, um toleranz und friedfertigkeit offensiv zu leben.

wir wollten signale der völkerverständigung und der menschenliebe aussenden. deshalb machten wir uns auf den weg.



Bild
Bild
kirsten mit ihrer performance "die weisheit", acryl auf papier 30x40 cm, 2003                                                                       

"palast der liebe", mai 2006


es waren einmal zwei königskinder,  die lebten sieben jahre lang im palast der liebe, bis  ein kalter wind über das land hinwegfegte, der alles zerstörte und die  schneekönigin das herz in einen eisklumpen verwandelte

Bild


"liebe ist die antwort", treppenbemalung in der scharnweberstraße
berlin-friedrichshain, 2006 -  2010

fotos vom 24.5.06: flora von wegen_ https://floravonwegen.wordpress.com/


himmelfahrt 2006 habe ich eine treppe auf einem leerstehenden grundstück in der scharnweberstr. mit der aufschrift "liebe ist die antwort" bemalt, himmelfahrt 2007 ein zweites mal und im april 2009 ein drittes mal.

bis zu ihrem abriß am 12. oktober 2010 gab es einige veränderungen an der treppe.  sie wurde in dieser zeit  übermalt, zerstört, ergänzt und verschönert und so zu einem gemeinschaftskunstwerk im kiez.

Bild

video über den abriß der treppe
trepp_
https://www.youtube.com/watch?v=K6nhd5Wb26g

"rettet die liebe", paul-und-paula-ufer an der rummelsburger bucht in berlin-friedrichshain, sept. 2006

Bild
  der regisseur heiner carow drehte  
  den film "die legende von paul und
  paula 1973 nach einem buch von
  ulrich plenzdorf. die  leidenschaftliche
  liebesgeschichte zwischen der
  alleinstehenden paula (angelica
  domröse mit ihren beiden kindern 
  und dem partei-karrieristen paul
  (winfried glatzeder) entwickelte sich
  vor allem nach der wende in ost und west zum kultfilm und läuft noch heute im kino. 1998 wurde ein stück des weges an der rummelsburger bucht, wo die szene mit dem frachtkahn gedreht wurde,  zum paul und paula ufer ernannt und eine "liebesbank"für pärchen mit blick auf das wasser aufgestellt. die bank verwitterte und das namensschild verschwand immer wieder. der ganze platz war verwahrlost und verdreckt und bot einen  traurigen anblick. nichts erinnerte mehr an die legende von paul und paula.

deshalb verpackte ich an einem tag im september 2006  die bank und den mast, an dem einst das namensschild befestigt war, in rettungsfolie und brachte das schild mit der aufschrift "rettet die liebe" an. 
 
vielen dank an flora von wegen für die fotos von der aktion.

https://floravonwegen.wordpress.com/_






Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • home
    • aktuelles
  • bilder
    • bilder zu texten von gerhard gundermann
    • malerei und objektkunst >
      • ausstellungen
  • kontakt
  • aktionen
    • umbrella peace art
    • bemalung der berliner mauer
    • Untitled
  • klamotten
  • Seite verlinken