ute bella donner - artist for peace
  • home
    • aktuelles
  • bilder
    • bilder zu texten von gerhard gundermann
    • malerei und objektkunst >
      • ausstellungen
  • kontakt
  • aktionen
    • umbrella peace art
    • bemalung der berliner mauer
    • Untitled
  • klamotten
  • Seite verlinken

installation eines peacezeichens beim "musik statt krieg" hof-und scheunenfestival 20.8.2022 
vier winde hof in plath


installation eines peacesymbols in reitwein am 18.6.2022

Bild
ich war  mit der friedensglockengesellschaft unterwegs. zuerst haben wir einen friedenspfahl am soldatenfriedhof in reitwein eingeweiht und dann sind wir mit dem bus nach frankfurt zur friedensglocke gefahren. es war sehr anstrengend das peacezeichen in der glühenden hitze zu installieren.
Bild

saisoneröffnung im seebad friedrichshaen am 1. mai 2022

danke an alle, die mitgeholfen haben am 1. mai ein peacezeichen aus rettungsschirmen auf den müggelsee zu installieren - badegäste, rettungsschwimmer, feuerwehr und viele kinder!
Bild

STOP WAR!  24.03.22

vier wochen nach dem russischen überfall auf die ukraine haben wir
am 24.03.22  im mauerpark berlin ein zeichen für den frieden gesetzt und fordern:
stop war! beendet den krieg! 
künstlerische intervention mit
Umbrella Peace Art - Menschenrettungsschirme



Bild


Berlin PLATZ FÜR FRIEDEN - COME TOGETHER! 06.03.22

am 06.03. haben wir zusammen ein großes friedenszeichen aus menschenrettungsschirmen auf dem platz zwischen rotem rathaus und neptunbrunnen installiert. danke an alle die dabei geholfen haben!

Bild

 BERLIN - PLATZ FÜR FRIEDEN 24.02.22

künstlerische intervention am 24.02.22, dem tag des russischen einmarschs in die ukraine

Bild

BERLIN - PLATZ FÜR FRIEDEN 22.02.22


künstlerische intervention am 22.02.22,  zwei tage vor dem russischen einmarsch in die ukraine
Bild
Zur Bearbeitung hier klicken

INSTALLATION EINS FRIEDENSZEICHENS - MAUERPARK BERLIN   09.10.21  ZUM GEBURTSTAG VON JOHN LENNON

Bild
Bild

 IMAGINE  09.09.21

am 9. september 1971 – vor genau 50 jahren – erschien das album „imagine“ von john lennon. umbrella peace art installierte aus diesem anlaß ein peacezeichen aus rettungsschirmen vor dem haus der statistik am alexanderplatz, berlin.
Bild
Zur Bearbeitung hier klicken

projekt rundfunk - wir haben der spree  am 27. 08.21 ein peacezeichen geschenkt

inspiriert dazu wurde ich durch einen wettbewerb, den rbbkultur im märz anl. 90 jahre haus des rundfunks ins leben gerufen hat. das radio gibt es in diesem jahr schon 100 jahre und seit 90 jahren das haus des rundfunks in der masurenallee.
da auch das funkhaus in der nalepastraße zur radiogeschichte gehört, wollte ich ursprünglich auf dem gelände des ehemaligen rundfunks der ddr ein peacezeichen aus schirmen mit porträts von künstlern, die dort gewirkt haben und radiomoderatoren aus ost und west installieren. doch der eigentümer sagte mir, dass es nicht zu seinem image passt. 
ich liebe es, wenn mir steine in den weg gelegt werden, denn sie bringen mich immer weiter!
dadurch kam ich auf die idee, ein peacezeichen auf der spree zu installieren. ich habe immer wieder getestet, wie das am besten geht und ob es überhaupt möglich ist, schirme im wasser festzutackern. einfach war es nicht!
dank der unterstützung von editha marlies künzel, bernd grützmann und ronald köcher konnte meine idee tatsächlich am 27.8.21 auf der spreee gegenüber vom funkhaus nalepastraße umgesetzt werden. vielen dank auch an spreefloß berlin, welches benzin für die aktion gesponsert hat, danke an die steinlandpiraten für ihr lied "radio wo bist du", das wir für einen film über die aktion nutzen dürfen und danke dem journalisten peter steinigerfür die tollen  fotos, die er mir zu freien verfügung
überlassen hat.

radio-sendung am 21.07.21, 19.00 uhr

ich war zu gast im studio ansage bei gigi, die jeden dritten mittwoch die radio–sendung „wir holen uns den kiez zurück“ moderiert. zu hören am 21.07.21 um 19.00 uhr  im freien radio berlin auf ukw 88,4 MHz / (in brandenburg ukw 90,7 mhz) oder im livestream auf www.studioansage.de . in dem interwiev verrate ich auch etwas über das projekt rundfunk, einem gemeinsamen projekt von umbrella peace art und den steinlandpiraten https://www.steinlandpiraten.de/ anläßlich 90 jahre radio.  Info

"rette sich wer kann" 4. juni 2021


"rette sich wer kann" - unter diesem motto entstand diese rettungsschirm-instalation im berlinr blankensteinpark an der ehemaligen hammel-auktionshalle - für eine echte empathie jetzt!  inspiriert von der architektur der titanic.
viele spaziergänger waren überrascht und freuten sich über diese bunten tupfer und aktuellen motive auf den schirmen.

expo metro berlin 2020 expometro.co/de

Bild
 umbrella peace war vom 9. - 19.10.20 mit zwei bildern an der expo metro berlin  2020 auf dem u-bahnhof mehringdamm vertreten!

schirmbilder

2020 habe ich damit begonnen schirme auf leinwand zu bringen. das sind bilder aus schirmen, die während der aktionen und installationen durch wind und wetter kaputt gegangen sind. weil sie mir sehr am herzen liegen, erhalten sie ein neues leben. nun kann man sich umbrella peace art – rettungsschirme auch als bild an die wand hängen. die ausstellung wurde in kleiner runde eröffnet am 06.07.21, zu ehren der mexikanischen malerin frida kahlo, die am 06.07.1907 geboren wurde. auch ihr ist ein schirmbild gewidmet.

Bild
.„war is over“ /60x100 /schirm auf spanplatte   2013/20  teil der peace-iInstallation 2013 am roten rathaus

umbrella peace art - menschenrettungsschirme
ich biete die schirme zum verkauf an. bei interesse einfach eine nachricht an mich!

zu jedem schirm gibt es ein echtheitszertifikat dazu. umbrella peace art - menschenrettungsschirme sind  seit 2014 als marke urheberrechtlich geschützt. preis auf anfrage. ute.d@gmx.de 

"rettet die liebe!"
ausstellung und konzert am 20. 09.20, 16.00 uhr
in der kulturgießerei schöneiche mit den steinlandpiraten   www.steinlandpiraten.de/

nach 40 Jahren komme ich mit meinen bildern an den ort meiner kindheit zurück. geboren wurde ich in woltersdorf an der liebesquelle, einem nachbarort. von dort wurde ich in die welt geschickt, um die liebe zu retten. das ist mein auftrag.
ich werde von allem, was in 20 jahren entstanden ist, etwas zeigen. von gundermann, über occupy, friedensbildern, berliner mauer, häusern im widerstand  bis zu schirmbildern, die gerade entstehen.
besonders freue ich mich, dass die steinlandpiraten die ausstellung mit liedern von gerhard gundermann bereichern werden. es wird  installationen von umbrella peace art in den räumen und im skulpturenpark  geben, mit denen ich das projekt "menschen retten statt banken" vorstelle.
kulturgießerei schöneiche, an der reihe 5 (bei berlin und woltersdorf)

Bild

kunstaktion/workshop: "spraye deinen rettungsschirm in diesem sommer!"
in der kulturgießerei schöneiche am 3. 9.20

menschenrettungsschirme in zeiten der coronakrise


ich bleibe zuhause,  fahre nur ab und zu fahrrad - natürlich mit rettungsschirm. gestern habe ich eine friedensfahrt um die weltzeituhr gemacht.  es ist ein ANFANG. 
​menschen retten statt banken!

"immer wieder wächst das gras auf steinen" konzert und ausstellung

Bild

Bild
am 9. november 2009 wurden anl. des 20jährigen mauerfall-jubiläums am brandenburger tor eine wand übergroßer dominosteine umgestoßen. einen stein dafür habe ich gestaltet. ich habe darauf meine ddr-vergangenheit und die wende verarbeitet. auf einer seite sieht man gras und ein peacezeichen mit einem text von gerhard gundermann, auf der anderen seite herbstlaub mit einem gedicht von mir. an den schmalen seiten befindet sich eine collage aus meinem namen. er setzt sich aus zeitungsartikeln zusammen, die mit gundermann und der mauer zu tun haben. auf der anderen seite sieht man „steine“ - ein gedicht von mir. der stein stand 5 Jahre im foyer des nd-gebäudes, danch brachte ich ihn mit freunden ins café sibylle. er hatte dort seit 2014 einen würdigen platz bis zur schließung des cafés im märz 2018. inzwischen ist er mit vielen unterschriften von politikern, die in der wendezeit eine entscheidende rolle spielten und prominenten, die im café sibylle bei veranstaltungen zu gast waren, übersät (u.a. hans modrow, walter momper, egon krenz, elfriede brüning, täve schur usw.).

vielleicht haben einige die spur des steins, den ich gerhard gundermann gewidmet habe, verfolgt - nun schließt sich der kreis. wir bringen gundermann mit dem „stein des anstoßes“ anläßlich seines 65. geburtstags ins Jugend[widerstands]museum Galiläakirche, berlin-friedrichshain, rigaer str. 9-10. ich bin darüber sehr glücklich, denn es gibt keinen passenderen ort. gundermann wollte die gesellschaft zum besseren verändern.
wir, das sind die Steinlandpiraten. "janes voices" (punkrock-kinderchor)
solo-sep (liedermacher), die lieder von gerhard gundermann spielen, und das bin ich mit bildern zu gundermanntexten.Zur
danke an alle, die den stein auf seinem weg begleitet haben. ich hoffe, ihr seid im februar dabei!

Bild

wir ziehen in den frieden!
umbrella peace art ist mit dem imagine-schirm bei der bühnenshow von udo lindenberg 2019 dabei und vertritt damit auch die kinder aus suhl, die in den osterferien ein lebendes peace-zeichen aus menschenrettungsschirmen für udo gestaltet hatten.

Bild
Bild
dieser menschenrettungsschirm ist bei udo lindenberg in der bühnenshow dabei. er erscheint genau dann, wenn udo singt "ich hör john lennon singen give peace a chance".

ein ball, viele schirme und bilder für udo lindenberg. es ging um demokratie, fairness, menschenrechte und frieden beim talent-campus suhl 2019 
"mit spirit bleibst du nicht im regen stehen"

Bild
Bild

in den osterferien fand vom 23. - 26.4.19 in suhl ein kostenloses talentcampus - "mit spirit bleibst du nicht im regen stehen" mit spirit of football und umbrella peace art statt. es ging um demokratie, fairness, menschenrechte und frieden. was fair play heisst, konnten die kinder täglich bei spirit of football erleben. ich leitete den workshop "kunst" und habe mit den kindern 170 schirme, die vom suhler bündnis für demokratie und toleranz, gegen rechtsextremismus gespendet wurden, mit friedenssymbolen bemalt, welche das bündnis zukünftig bei naziaufmärschen nutzen will, um zu zeigen, das suhl bunt ist.  ausserdem durfte jedes kind einen selbstgestalteten schirm mit nach hause nehmen. wir sprachen über frieden und darüber, wie umbrella peace art entstanden ist und warum ich seit jahren peace-zeichen aus bemalten schirmen installiere, wir haben über das lied "wir ziehen in den frieden" von udo lindenberg gesprochen und es während der zeit gelernt. am letzten tag stellten sich die kinder mit ihren selbstgestalteten schirmen zu einem peace-zeichen mit einer einstudierten choreografie von spirit of football auf einem platz vor dem suhler sportforum auf und wir sangen zusammen das lied. mit einem foto von diesem peace-zeichen kann sich das bündnis für demokratie nun bei udo lindenberg und unicef bewerben, die einen gemeinsamen wettbewerb ausgesschrieben haben. viel erfolg dabei und danke an alle, die das möglich gemacht haben, bei der vhs suhl und allen helfern! aber ganz besonders möchte ich mich bei den wundervollen klugen und talentierten kindern bedanken. ihr habt suhl gerockt! wir waren ein duftes team, und ich werde euch nie vergessen !
www.wochenspiegel-thueringen.de/bpws/nachrichten/suhl_zella_mehlis/art278490,6749479?fbclid=IwAR0cdH6E2bMwhKRO1LugJ2UOg5gteB-G3xL2gfcJsrfUf8C2TjCO6etnQCA

teilnahme beim waterevent von yoko ono - peace is power

 yoko ono hatte in deutschland lebende künstler eingeladen, für ihre ausstellung „Peace is Power“ im Museum der bildenden Künste in Leipzig gemeinsam mit ihr ein kunstwerk zu schaffen. ich bin mit meinem konzept dabei! die schau wurde am 3. april eröffnet und geht bis zum 7. juli. wie das museum mitteilte, ist es die bislang umfangreichste ausstellung der 85-jährigen künstlerin in deutschland. für das „water event“ ludt sie  Künstler ein, ein objekt zu entwickeln, in das von ihr wasser gefüllt wird. das gemeinschaftskunstwerk werde teil der ausstellung. ein wie auch immer gearteter wasserbehälter würde die eine hälfte der skulptur bilden, „yoko wird die andere hälfte hinzufügen – wasser“
mein konzept:  yoko ono gießt wasser in einen menschenrettungsschirm, der sie und john lennon beim bedpeace zeigt. das wasser läuft langsam in die erde und in den himmel - zwei schüsseln mit einem peace-zeichen in der mitte. fügt man beide  zusammen, erhält man einen globus - erde und himmel in frieden vereint.
dieser imagine-schirm war teil einer installation von umbrella peace art, einem großen peace-symbol aus menschenrettungsschirmen.

häuser im widerstand - vernissage am 12.04.19  im mieterladen kreutzigerstr. 23, 10247 berlin

vernissage am 8. märz, dem internationalen frauentag!
musikalische begleitung: solo sep & sein stehrumchen
 solo-sep-und-sein-stehrumchen.jimdosite.com/



abschied vom café sibylle trotz wiedereröffnung

Bild

protestkaffee sibylle

am 31.3.18 ging im legendären café sibylle das licht aus. der mietvertrag wurde gekündigt. seit 1979 lebe und arbeite ich in berlin-friedrichshain und habe mit der schließung zusammen mit der alten belegschaft meine wirkungsstätte, mein wohnzimmer, in dem ich auch meine bilder ausstellen konnte, verloren. umbrella peace art, die menschenrettungsschirme, welche die decke schmückten, waren als kunstwerk in dem café sibylle fest integriert, und der dominostein (nachbildung eines mauersegments mit einem text von gundermann) hatte dort einen würdigen platz gefunden. viele prominente, die in dem café aufgetreten sind , haben sich darauf verewigt, unter anderem der erste bürgermeister des wiedervereinigten berlins, walter momper und der letzte ministerpräsident der ddr, hans modrow. der stein gehört zur geschichte des cafés und hat historischen wert. das team vom café sibylle hatte in den letzten jahren mit viel liebe und großer leidenschaft etwas großes, wertvolles aufgebaut – einen beliebten kiez-treffpunkt mit regelmäßig stattfindenden niveauvollen kulturellen und politischen veranstaltungen und wechselnden ausstellungen. ich habe hier konzerte, buchlesungen und andere kulturelle veranstaltungen besucht. es gab eine große wertschätzung meiner kunst, die sich mit ddr-geschichte auseinandersetzt und die friedensbewegung dokumentiert. das café ist ein besonderer ort, an dem man etwas über berlin- und ddr-geschichte erfahren konnte, die ja auch meine ganz persönliche geschichte ist. traurig, dass die bisherige belegschaft und künstler aus dem kiez vom bezirksamt keine unterstützung bekommen haben, die nun andere erhalten. es ist bedauerlich, wie mit diesen menschen umgegangen wurde. ich bedanke mich ausdrücklich bei dem bisherigen geschäftsführer uwe radack und seinem team und bei peter schröder für die gute zusammenarbeit und eine unvergesslich schöne zeit!

obwohl das café mit dem neuen betreiber puk a malta aus berlin-wedding am 17.11.18 wiedereröffnet wurde, kann ich mich deshalb nicht richtig freuen. ich habe mit einer onlinepetition und dem proteskaffee vor der sibylle mit freunden für die wiedereröffnung des cafés gekämpft und werde dafür ausgegrenzt. danke an alle, die beim protestkaffeetrinken dabei waren, danke allen, die beim transport des mauersteins geholfen haben. danke an die bundestagsabgeordnete canan bayram für den versuch zu vermitteln. danke für eure solidarität!

„protestkaffee sibylle“ oder facebook/ute bella donner finden.


f60 umbrella peace art - installation im besucherbergwerk lichterfeld vom 16.-18.3.18

Bild


niemand hat gesagt, dass es einfach wird, aber wir haben es geschafft! am 17.3. lag ein peacesymbol aus menschenrettungsschirmen vor der f60 im schnee. trotz plötzlichem wintereinbruch im frühling, trotz eisiger kälte und windböen von 67 km/h. auch wenn der sturm etliche schirme zerlegt hat, die von der volksbühne sind alle ganz geblieben (eben gute qualität) ,und aus den kaputten machen wir dann eine wimpelkette!

was hat die f60 mit frieden zu tun? es sind die texte des ehemaligen baggerfahrers und rockpoeten gerhard gundermann,  friedenslieder, die mich bisher am meisten inspiriert haben und meine affinität zu tagebaubaggern erklären. ich bedanke mich bei allen, die geholfen haben,  dieses starke zeichen für den frieden trotz extremer wetterlage zu verwirklichen, besonders bei dietlind, bernd, patti, andré, markus und max und natürlich bei allen, die schirme gespendet haben
! ein höhepunkt war das konzert der steinlandpiraten am samstag!
danke den kindern und jugendlichen, die schirme gestaltet haben!  der grundschule sonnenwalde, dem sängerstadtgymnasium finsterwalde, dem gymnasium hoyerswerda, 
der kita kunterbunt aus lichterfeld und den jugendlichen der erstaufnahmeeinrichtung doberlug-kirchain. danke an andré speri und dem team der f60 für die gute organisation und zusammenarbeit!
im sommer machen wir das noch mal!

www.f60.de/de/veranstaltungen/shows-konzerte.html?&start=6




Bild

für immer und dich - abschied von der volksbühne am rosa-luxemburg-platz

GANZ BERLIN SPIEGELT SICH AUF DEM ROSA-LUXEMBURG-PLATZ!


GANZ BERLIN SPIEGELT SICH AUF DEM ROSA-LUXEMBURG-PLATZ (inspiereirt von GANZ BERLIN TANZT "AUF" TEMPELHOF), ist eine aktion, die es es seit dem 10.9. 17 gibt. sie unterstützt das anliegen der petition - zukunft der volksbühne neu verhandeln: www.change.org/p/zukunft-der-volksb%C3%BChne-neu-verhandeln/u/21250423?recruiter=304561&utm_source=share_update&utm_medium=facebook&utm_campaign=facebook_link  und ist ein protest gegen die übergabe der volksbühne am rosa-luxemburg-platz an chris dercon.
an bestimmten tagen, die hier bekanntgegeben werden, stehen an der stelle des räuberrads spiegel, in denen ihr euch fotografieren könnt. kommt vorbei, macht ein selfie und ladet es auf die facebookseite ganz berlin spiegelt sich auf rosa-luxemburg-platz - gerne mit einem statement - hoch!


 оккупировать volksbühne - chance 2017

Bild

danke an alle occupisten, die am 27.6.17 den rosa-luxemburg-platz besetzt haben.
volksbühne for ever!


Bild

am 1. august 2017 wird der großartige intendant frank castorf nach 25 jahren durch den museumsmann chris dercon ersetzt. eine politische entscheidung, die umstritten ist.

es geht nicht nur um die volksbühne. es geht um mehr!
es geht darum, die peinliche deutsche geschichte mal wieder unter den teppich zu kehren, um dann später eine andere zu erfinden. es geht um west gegen ost - oben gegen unten.
die volksbühne war eine von denen, welche dieses thema vernünftig und schonungslos behandelt hat!
es geht darum, ein sozial engagiertes theater plattzumachen, in dem z.b. varoufakis eine neue demokratiebewegung für europa gegründet hat.
es geht darum, linke strukturen zu zerstören,
und es geht um geld.

berlin verliert immer mehr seine seele und wird zu einem austauschbaren steinklumpen mit einem herz aus eis und stumpfsinnigem mainstream. die volksbühne am rosa-luxemburg-platz war eine insel in dieser ganzen kälte! sie war unbequem und hat den ganzen dreck an die oberfläche geholt. keine leichte kost, aber authentisch, anarchisch und einmalig, so wie diese stadt mal war!

nun ist bald alles besenrein. geld regiert die welt! aber liebe ist größer als geld!

ziel ist, dass sich chris dercon die sache mit der feindlichen übernahme der volksbühne noch mal überlegt.
er könnte ja alternativ das schillertheater übernehmen oder den BER, der ja noch viel medienwirksamer ist. das würde auch viel besser zu ihm passen.   
                                                                                                                                                                                                      hinweis: es handelt sich nicht um eine demonstration oder kundgebung gem. versammlungsgesetz.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      


video:  www.youtube.com/watch?v=GHF0lxKIAo4&feature=youtu.be


27.6.  beginn: 15.30 uhr, rosa-luxemburg-platz
performance:  18.30 uhr
besetze dich selbst. du bist das camp! hommage an christoph schlingensief

bringt euch ein und lasst uns ein buntes spektakel sein!

um 19.00 uhr wird an diesem tag in der volksbühne die dokumentation „chance 2000 – abschied von deutschland“ von christoph schlingensief gezeigt.
                                                       


rettungsschirme für die volksbühne am rosa-luxemburg-platz

wir haben ein herz aus rettungsschirmen um das räuberrad gelegt und es bei einbruch der dunkelheit mit laternen beleuchtet.
die schirme sind thematisch gestaltet und befassen sich mit der geschichte der volksbühne.
am 1. juni widmete sich castorf in seiner letzten inszenierung an der volksbühne noch einmal seinem lieblingsdichter fjodor m. dostojewskij.
"ein schwaches herz" ist eine kurze, stille und traurige geschichte, nicht über die unmöglichkeit sondern über die unerträglichkeit des glücks
regie: frank castorf
volksbühne am rosa luxemburg-platz,berlin
www.volksbuehne-berlin.de/deutsch/offener_brief/

Bild

video von der aktion:
www.youtube.com/watch?v=eg96yYRQBnQ

www.deutschlandfunk.de/castorfs-letzte-inszenierung-aus-der-perspektive-des.691.de.html?dram%3Aarticle_id=387764
am 9. mai  habe ich mit annie ein herz aus absperrband um das räuberrad gelegt und messungen vorgenommen, um einschätzen zu können, wie viele schirme gebraucht werden.
so sieht es aus, wenn annie einen zollstock in die finger bekommt: es entsteht ein anarchostern!

ausstellung "adventskalender im krieg"


am 4. dezember 2015  hat die  bundesregierung  beschlossen, deutsche soldaten nach syrien zu schicken. aus protest  habe ich am nächsten tag  angefangen, jeden tag ein selbstporträt auf ddr-tapete zu malen -  einen adventskalender im krieg.

die ausstellung "adventskalender im krieg" - bis anfang januar 2017 im café sibylle, karl-marx-allee 72, in berlin-friedrichshain.
- protest gegen den einsatz der bundeswehr in syrien -versteigerung von menschenrettungsschirmen zugunsten von flüchtlingskindern.
musik: seidelbast & band,
spezialgast: dirk zöllner

Bild

am 24.11.2016 wurde ich mit dem silvio-meier-peis ausgezeichnet


 radio fhain: www.mixcloud.com/StudioAnsage/berliner-runde-vom-23112016/

Bild
Bild
Bild

glückwunsch  zum silvio-meier-preis von nina hagen während ihres konzerts im berliner ensemble:
www.youtube.com/watch?v=3Yw8wG64nR0&feature=youtu.be


begegnungen am rand der silvio-meier-demo


menschen, die ein transparent zum tod von fidel castro tragen: seid ihr aus cuba? nein, wir sind aus der türkei, aber wir sind kommunisten, da ist es egal, woher wir kommen!


mich spricht ein freund von silvio meier an, den ich schon lange aus dem kiez kenne. wir reden über die preisverleihung und er meint:
wie, du hast auch den preis bekommen?! wenn ich das gewußt hätte, wär ich da hingegangen! und er erzählt mir, dass den freunden von silvio dieser ganze personenkult zuwider ist und sie deshalb solche veranstaltungen meiden. mir ist das alles bewußt, auch wenn er mir das nicht erzählt hätte und das ist auch einer der gründe, dass es mir nicht leicht gefallen ist, diesen preis anzunehmen. ich sag zu ihm, ich hab eigentlich noch mehr  gemacht, als mich um die gedenktafel zu kümmern und dass es mir dabei nicht um personenkult ging. es tut gut, als er mir versichert, er weiß das doch, weil er mich schon so lange kennt und deswegen auch die anderen aktionen mitbekommen hat... und er weiß, auch, dass die sache mit der gedenktafel was mit friedrichshain zu tun hatte, weil ich schon ewig hier wohne und wir alle zusammenhalten.
er meint, diesmal sind weniger hier, weil so viel los ist in der stadt, andere demos, z.b. gegen bärgida und wir müssen uns aufteilen.. und die demo für silvio sollte vielleicht in diesem jahr die letzte sein....wir  haben das jahrelang gemacht und nun geht es um anderes..
es ist genug und vorbei und es gab ja schon keine plakate mehr, die dazu aufgerufen haben...
 
ein junge spricht mich an: bist du nicht die frau mit den schirmen!? ich hab dich vorgestern in der kirche gesehen. ich war dabei!!!
echt cool, was du machst! mach weiter! ich freue mir ein loch in den bauch... 

es ist ein ganz besonderer preis, der mir verliehen wurde, keiner wie jeder andere. der schönste, den es für mich gibt. mein friedensnobelpreis, an dem ich schwer zu tragen hab. es ist mein erster preis.



träum doch mal von blumen

Zu_ http://www.haase-band.de/
im märz 2016 erschien die cd "träum doch  mal von blumen" von christian haase,zu der ich das artwork gestaltet habe.  einige originale für cover und booklet sowie entwürfe und skizzen sind noch käuflich zu erwerben.  www.youtube.com/watch?v=GB1mtWDcCHg
r Bearbeitung hier klicken.

d  a  u  e  r  a  u  s  s  t  e  l  l  u  n  g: 
u m b r e l l a   p e a c e   a r t   i m   c a f é   s i b y l l e


ausstellung "gundi trifft sibylle" - bilder zu texten von gerhard gundermann, patricia heidrich, andreas hähle u.a. , café sibylle, märz 2014


diese vernissage wurde von patricia heidrich und ihrer band "unbekannt verzogen" musikalisch begleitet. 
http://www.unbekannt-verzogen.net/

weil mich die selbstgeschriebenen texte der sängerin sehr berühren, habe  ich auch schirme dazu gestaltet, die wir im café sibylle an die decke hängten. seit dem sind sie als dauerausstellung dort zu sehen und es kommen immer wieder neue hinzu, die dem café ein ganz besonderes ambiente geben.

bei interesse an den schirmen direkt im café oder hier kontakt aufnehmen.
http://www.cafe-sibylle.de/
café sibylle/museum, karl-marx-allee 72,  10243 berlin



Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • home
    • aktuelles
  • bilder
    • bilder zu texten von gerhard gundermann
    • malerei und objektkunst >
      • ausstellungen
  • kontakt
  • aktionen
    • umbrella peace art
    • bemalung der berliner mauer
    • Untitled
  • klamotten
  • Seite verlinken